Basic Publishing Edition

Mit unserer Basic-Edition bieten wir eine Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen oder Freiberufler, die mit wenig Arbeit überzeugende Ergebnisse
erreichen wollen.
Eine detaillierte Funktionsgegenüberstellungen aller drei Editionen finden Sie unter Lizenz- und Versionsübersicht
Die Einstiegs-Edition

Die mit dieser Version konvertierten FlipBooks überzeugen vor allem durch besonders hohe Benutzerfreundlichkeit. Durch den modularen Aufbau können Sie sich ein Paket ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammenschnüren.
Funktionsumfang:
Realistische 3D-Blätterfunktion
FlipBooks bieten eine hochrealistische Darstellung mit 3D-Blättereffekt. Geblättert werden kann mit der Maus an den Seitenecken, dem Seitenstapel, den Navigationsbuttons oder mit der Tastatur über die Pfeil-Tasten.
Intuitive, schnelle Benutzeroberfläche
FlipViewer ist darauf optimiert Ihren Lesern die Inhalte in hoher Qualität schon nach einer kurzen Ladezeit zu präsentieren. Die Menüleisten sind einfach strukturiert und Tooltips erläutern jede Funktion.
Stufenloser Zoom, hohe Darstellungsqualität
Beim Erstellprozess werden Texte und Bilder getrennt. Der Text bleibt als solcher erhalten und wird vollständig in das FlipBook eingebettet. Dadurch ist er in jeder Zoomstufe extrem scharf und sehr gut lesbar.
Vollbild- oder Einzelseiten-Lesemodus
Ganz nach den individuellen Lesebedürfnissen des Lesers stehen unterschiedliche Anzeigemodi des FlipBooks zur Verfügung.
Weblinks und internen Verlinkungen
Im PDF angelegte Verlinkungen zu Webseiten, E-Mail Adressen oder internen Seiten werden automatisch übernommen.
Inhaltsverzeichnis anlegen
Sie können ein Inhaltsverzeichnis im FlipBook anlegen, dass über einen Button in der Seitennavigation aufgerufen werden kann. Dabei werden bis zu 5 Hierarchie-Stufen unterstützt.
Im PDF angelegte Lesezeichen werden automatisch ins Inhaltsverzeichnis übernommen, Sie können aber auch im Erstellprozess des FlipBooks erst eines hinzufügen.
Direktes Anspringen spezifischer Seiten
Wenn Sie bei Verkaufsaktionen auf ein bestimmtes Produkt in Ihrem Katalog hinweisen oder von Ihrer Webseite auf einen bestimmten Artikel in Ihrem Magazin verweisen wollen, können Sie einzelne Seiten des FlipBooks direkt anspringen.
Mehrsprachiges Viewer-Interface
FlipViewer Xpress ist international; die Sprache wird beim Erstellen vorgegeben, der Leser kann aber zwischen 12 Sprachen für das Benutzerinterface auswählen.
FlipBook Hintergrund anpassen
Individualisieren Sie jedes FlipBook, in dem Sie eine Hintergrundfarbe oder ein Hintergrundbild angeben.
Parallele Offline Version ausgeben
Eine Offline Version (auf dem PC, Mac und Linux) in einer einzigen Datei erlaubt die einfache Weitergabe. Ideal für Messestände, Kundenpräsentationen oder Katalog-CDs.
PDF zum Download anbieten
Stellen Sie dem Leser entweder einzelne Seiten, das Gesamt-PDF oder individuelle Bereiche als PDF zum Download bereit.
Zugriffsrechte auf das Dokument definieren
Schränken Sie bei Bedarf die Nutzung durch den User ein. Definieren Sie z.b. ob dieser drucken, markieren, Text kopieren, usw. darf.
Lesezeichen zur intuitiven Nutzerführung
Farbige Lesezeichen am Seitenrand dienen dem schnellen Zugriff auf Kapitel. Diese können auch durch den Leser angelegt werden.
Magazin-Ausgaben archivieren
Mittels der Archiv-Funktion werden weitere Ausgaben eines Magazines- oder Kataloges übersichtlich im FlipBook angezeigt.
Inhalte über eine „Lightbox“ aufrufen
In einer Lightbox, eine Art Popup das über der Seite zu schweben scheint, können Videos, Bildergalerien oder andere Inhalte attraktiv und einfach dargestellt werden.
FlipBook-Zugriffe tracken
Die Einbindung eines Google Analytics Codes erlaubt es Ihnen, die Zugriffszahlen auf Ihre Blätterdokumente nachzuvollziehen.
Social Media Integration
Ermöglichen Sie den Nutzern die Verbreitung eines FlipBook. Mit nur einem Klick kann die gewünschte Ausgabe zu sozialen Netzwerken hinzugefügt werden.